Zum Hauptinhalt springen

Hinweis zu den Beiträgen unter "Aktuelles"

Die Beiträge unter "Aktuelles" stehen Ihnen hier grundsätzlich nur für den Zeitraum von drei Monaten zur Verfügung. Anschließend finden Sie die Beiträge im "Archiv"!

Bundesschiedsamtsseminare 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 21. September 2023 wurden die geplanten Bundesschiedsamtsseminare für 2024 auf unserer Homepage unter "Seminare und Fortbildungen" zu Ihrer gefälligen Kenntnis und Planung für 2024 eingestellt!

Die eingestellten Seminare finden Sie hier!


Begrüßungsmappe Schleswig-Holstein aktualisiert!

Die Begrüßungsmappe für  neue Schiedspersonen wurde durch den Landesvorstand aktualisiert (Stand: 1. September 2023).

Neben der Aktualisierung von 2 Formularen (4 und 12b) sind eine Reihe kleinerer Anpassungen/Ergänzungen/Fehlerbereinigungen vorgenommen worden. 

Unter anderem:  Seite 5:   es wurde eine weitere Person hinzugefügt:  "Ansprechperson aus dem  Bezirksvorstand für ihren Amtsgerichtsbezirk".
                           
Seite 9:   es wurde ein zusätzliches Buch als Empfehlung aufgenommen
                           Seite 13: die erste und letzte Zeile wurden hinsichtlich der Gebühren präzisiert.

Die "Mappe"  sollte nicht nur allen neuen Schiedsleute mit den örtlich vorzunehmenden Ergänzungen übergeben werden, sie ist auch eine (Auffrischungs) bzw. "Infomationsmappe" für alle übrigen Schiedsleute.

Schiedspersonen, die sich für die "Begrüßungsmappe" interessieren, wenden sich bitte an den Vorstand der zuständigen Bezirksvereinigung oder an den IT-Beauftragten der Landesvereinigung Schleswig-Holstein.

Die Begrüßungsmappe für neue Schiedspersonen finden Sie unter "Internes" zum downloaden!


Beitritts- und Datenschutzerklärungen

Im Archiv der Landesvereinigung Schleswig-Holstein wurde ein Ordner "Formulare (Beitritts- und Datenschutzerklärungen) und Ausfüllhilfen" eingerichtet.

In diesem Ordner sind Beitrittserklärungen (BE) für alle Bezirksvereinigungen in Schleswig-Holstein hinterlegt, in denen anstatt der Bundesvereinigung in Bochum die jeweiligen Adressaten der Bezirksvereinigungen im Kopf eingetragen sind. Die Datenschutzerklärung (DSE) ist für alle Personen identisch, da kein Adressatenfeld vorhanden ist.

Weiterhin wurden für die BE und DSE Ausfüllhilfen hinterlegt, die neuen Mitgliedern das Ausfüllen erleichtern soll.

Die BE und DSE sind PDF-Dokumente, die beim Öffnen mit dem Adobe Acrobat Reader DC (kostenloses Programm) direkt am PV ausgefüllt werden können.


Aktuelle Hinweise der BDS Bundesvereinigung zu Ihrer Tätigkeit als Schiedspersonen i. V. m. der "Corona-Pandemie"!

Die BDS Bundesvereinigung hat heute aufgrund der Lage bezüglich der "Corona-Pandemie" Hinweise zu Ihrer Tätigkeit als Schiedspersonen zu folgenden Themen veröffentlicht:

- Aussetzung der Lehrgänge des Bundesschiedsamtsseminars

- Einschränkungen der Vereinsarbeit des BDS e.V.

- Verhaltensempfehlungen für Schiedsämter und Schiedsstellen

- Information zu Auswirkungen des Corona-Virus

Die aktuellen Hinweise und Verhaltensempfehlungen finden Sie hier!