Untermenü
Das Fortbildungsangebot des BDS
Der BDS ist bemüht, seinen Schiedsfrauen und Schiedsmännern eine umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung anzubieten. Diese Fortbildung wird schwerpunktmäßig durch Bundesschiedsamtsseminare des BDS durchgeführt und von regionalen Fortbildungsveranstaltungen der Landes- und Bezirksvereinigungen im BDS vertieft. Die Seminare sind in der Regel ein- oder mehrtägig.
Die Referenten sind grundsätzlich Richter an Amtsgerichten, sowie erfahrene Schiedspersonen.
Als Schiedsperson sollte man die Lehrgänge in "aufsteigender Reihenfolge" besuchen, um eine Kontinuität in der Ausbildung zu erreichen. Siehe hierzu auch die Informationen zu den Seminaren.
Seminarplanung der Landesvereinigung Schleswig-Holstein für 2018
Datum | Art der Fortbildung | Ort | Veranstalter |
Zur Zeit stehen noch keine weiteren Schulungstermine fest.
Bundesschiedsamtsseminare 2018 in Schleswig-Holstein
Die Teilnahme der Schiedspersonen an Bundesschiedsamtsseminaren ist grundsätzlich über die Gemeinden/Ämter beim BDS Bundesverband in Bochum anzumelden, um die Kostenübernahme zu gewährleisten.
Das in Planung befindliche Seminarangebot der Bundesvereinigung für das Erfassungsgebiet Schleswig-Holstein in 2018 umfasst nachfolgend aufgeführte Bundesschiedsamtsseminare:
Datum | Lehrgangsart | Lfd. Nr. | Ort |
28.06.2018 | FT "Fachtagung" |
47a | Nortorf |
29. / 30.06.2018 | EL "Einführungslehrgang" |
47b | Nortorf |
31.08. / 01.09.2018 | FL2 "Fortbildungslehrgang zum Zivilrecht" |
59 | Nortorf |
07. / 08.09.2018 | Med.1 "Fortbildungslehrgang Mediation 1" |
62 | Rendsburg |
21. / 22.09.2018 | Med.2 "Fortbildungslehrgang Mediation 2" |
64 | Rendsburg |
09. / 10.11.2018 | NachbR "Fortbildungslehrgang 2 zum Nachbarrecht" |
75 | Rendsburg |
Einzelheiten, Änderungen und Details zu den Bundeschiedsamtsseminaren entnehmen Sie bitte
dem Terminkalender des BDS Bundesverbandes (Bochum)